Kleines Medien-Update zum Wochenende

Es hat sich mal wieder was in unserer Medien-Bibliothek getan. Neben dem offiziellen Material vom Verein (Vereinswappen und Hintergründe), Bildern von verschiedenen Spielen und Ereignissen sowie exklusivem Video-Material, findet ihr hier nun ab sofort auch alle Mannschaftsfotos seit Saison 2008/09.

Außerdem lohnt sich ein Blick in die Galerie Spielerbilder. Ob aktive Mitglieder oder längst aus dem Verein ausgeschiedene Sportskameraden: hier gerät niemand in Vergessenheit. Jeder, der uns jemals vor die Linse geraten ist, ist hier vertreten.

Alle Bilder könnt ihr wie gewohnt natürlich auch downloaden. Lustigen Bastel-Nachmittagen steht somit eigentlich nichts mehr im Weg. Druckt euch euer eigenes Mannschaftsfoto-Poster oder schnippelt die Einzelporträts für euer BSV Kessin Stickeralbum aus. Schickt uns doch ein Bild von euren kreativen Ergüssen, vielleicht gibt es dafür ja auch mal eine Galerie. : )

Ansonsten gilt wie immer: viel Spaß beim Surfen auf bsv-kessin.de und euch ein schönes Wochenende!

Kategorien Allgemein

Saisonüberblick und Zeitreise durch die vergangenen Jahre

Ladies and Gentlemen – Start your Engines! bsv-kessin.de zündet für euch den Nachbrenner. Auf vielfachen Wunsch können wir euch auf unserer Seite nun endlich eine kompletten Saisonübersicht anbieten.

Wählt dazu in der Navigation den Punkt SAISON. Wie bisher kann hier die aktuelle Tabelle (von fussball.de) eingesehen werden. Neu ist, dass zusätzlich nun nicht mehr nur der aktuelle/kommende Spieltag eingeblendet wird, sondern der komplette Spielplan des BSV Kessin. In der Übersicht habt ihr Schnellzugriff auf die jeweiligen Spielberichte der bereits absolvierten Partien und auf alle Termine zu den Spielen – hier wird dann auch auf die An- und Abmeldung im Forum für Vereinsmitglieder verlinkt.

Außerdem findet ihr eine Navigation zu allen Partien der Jahre 2005/06 bis 2011/12, jeweils komplett mit Spielplan und Abschlusstabelle. Auch die Spielberichte werden nach und nach von unserer alten Homepage übernommen und aufgehübscht im neuen Gewand verlinkt. Weiterhin ist geplant, auf den Seiten zukünftig auch Pokal- und Testspiele sowie Turnierteilnahmen darzustellen.

Habt ihr weitere Ideen? Was haltet ihr von der Saisonübersicht? Schreibt einen Kommentar und lasst es uns wissen …

Kategorien Allgemein

Familienglück und runder Geburtstag beim BSV

Die Feiertage sind vorbei, die Welt ist allen Unkenrufen zum Trotz doch nicht untergegangen. Für viele Grund genug, mit einem Lächeln im Gesicht auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. Für zwei Mitglieder des Vereins war das ausklingende Jahr 2012 dann aber noch ein Stück weit spannender.

Am vorweihnachtlichen Morgen des 23. Dezembers erblickte die kleine Lena Below um 02:55 Uhr im Südstadtklinikum Rostock das Licht der Welt. Mama Janine und Papa Kay Stempnakowski sind nun stolze und über jedes Maß hinaus glückliche Eltern einer gesunden Tochter. Nach neun langen Monaten ging es für das Paar am 21. Dezember ins Krankenhaus, einen Tag darauf ging es um 22:00 Uhr in den Kreissaal. Nach weiteren fünf Stunden war es dann geschafft. Lena wiegt zur Geburt 3920 Gramm und misst stolze 51 cm. Und unser Capitano ließ es sich nicht nehmen, Freundin Janine mit all seiner Kraft zu unterstützen: zunächst den Nachwuchs unter Schmerzen gezeugt und am Ende noch eigenhändig die Nabelschnur durchtrennt! Toll gemacht und herzlichen Glückwunsch.

Ein weiterer herzlicher Glückwunsch geht an unseren Vorstandsvorsitzenden und Vereinsurgestein Thomas Guth, der am 05.01.2013 seinen 50 Geburtstag feiern durfte. Jetzt erst recht: Lass krachen – Rock 'n' Roll, Thomas!

Kategorien Allgemein

[Update] Infos zum Neujahrsturnier 2013 und Hallenturnier in Sanitz

Das neue Jahr startet für die Volleyballer und die Fußballabteilung des BSV Kessin wieder traditionsgeladen. Wie in den Vorjahren sind die Bandelstorfer Mädels und Jungs am 26. Januar 2013 Gastgeber des traditionellen Hallenturniers in Dummerstorf.
Den Auftakt geben gewohntermaßen die Sportler am Netz: von 10:00 bis 17:00 Uhr wird das beste Volleyball-Team ermittelt. Anschließend gilt es die Kicker-Schuhe zu schnüren. Von 18:00 bis 22:00 Uhr kämpfen die Fußballer um die Plätze. Gespielt wird dabei mit vier Feldspielern und einem Torhüter, das Teilnehmerfeld besteht voraussichtlich aus sechs Teams.

Der Kader der Fußballer für das Turnier wurde vom Mannschaftsrat ermittelt, ausschlaggebend für die Nominierungen war vor allen die Trainingsbeteiligung der jeweiligen Spieler. Das zehnköpfige Aufgebot umfasst folgende Teamkameraden:

Daneben wurde von Thomas Guth noch Felix Pleban als Nummer 2 im Tor nominiert. Alle Fans und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen, am 26.01.13 dabei zu sein und unser Team lautstark zu unterstützen.

Die nächste Station der Hallensaison könnte die Gemeinde Sanitz sein. Der BSV Kessin wurde zu einem Fußball-Turnier am Samstag, dem 16. Februar 2013 eingeladen. Gespielt wird in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr. Hier gilt es zunächst zu klären, ob seitens der Mannschaft Interesse an einer Teilnahme besteht. Es werden daher alle Fußballer gebeten, kurz an der dafür eingerichteten Umfrage teilzunehmen:

Hier geht es zur Umfrage (vorher mit eurem Account einloggen)

Eine Teilnahme wurde aufgrund zu weniger verbindlicher Zusagen inzwischen abgesagt.

Kategorien Allgemein

Geänderte Halltrainings-Zeit

Am kommenden Mittwoch, dem 12.12.2012, findet das Hallentraining der Fußballer schon eine Stunde eher statt. Der Ball rollt in der Sporthalle Dummerstorf bereits ab 19:30 Uhr, auch hier wie gewohnt für eineinhalb Stunden. Möglich macht das in dieser Woche die Weihnachtsfeier des normalerweise vor dem BSV Kessin trainierenden Handballteams.

Am darauf folgenden Mittwoch folgt der Stundenplan dann wieder dem alten Rhythmus – am 19.12.2012 gilt es dann also, wieder um 20:30 Uhr zum Training zu erscheinen. Das ist dann auch gleichzeitig das letzte Training dieses Kalenderjahres. Über die Feiertage und in der ersten Januarwoche werden die Waden geschont – zum Aufgalopp 2013 bittet Thomas Guth dann wieder am 09. Januar des neuen Jahres.

An dieser Stelle noch mal die Bitte an das gesamte Team, geschlossen und motiviert zum Training zu erscheinen und dem Trend der letzten Wochen nach starker Beteiligung zu Beginn der Hallensaison entgegen zu wirken. Der tolle Rahmen, den wir für bares Geld in Dummerstorf vorfinden, ist nicht selbstverständlich – eine Teilnahme am Training sollte es dagegen natürlich sein. Also noch mal Arsch hoch vor dem nahenden Weltuntergang – und wenn das nicht klappt halt alternativ Weihnachtsspeck-Prä­ven­tiv­maß­nah­men ergreifen!

Kategorien Allgemein

[Partner-News] Knallerpreise bei Teamsport Nord

 

Auf geht's zum Jahresendspurt: Bei dc Teamsport Nord, dem offiziellen Ausrüster des BSV Kessin startet am 02.12.2012 der große Weihnachtsverkauf. Mit satten 40% Rabatt auf Textilien, Taschen, Schuhen und vielem mehr lockt der Profi für Breitensportbedarf. Am ersten Dezember-Sonntag, in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr, könnt auch ihr für eure Liebsten oder euch selbst auf die Jagd nach einem preiswerten Weihnachts-Geschenk gehen.

 

dc Teamsport Nord
 
Breesener Straße 52, 18299 Laage
038459/66597 | info@teamsportnord.de
 
Kategorien Allgemein

Kessin rangiert die Lok aufs Abstellgleis

Am vergangenem Sonntag galt es vor der Winterpause ein letztes mal die Bäuche in den Wind zu stellen, dem rauen Wetter zu trotzen und Deutschlands liebste Kugel rollen zu lassen. Unter dem Motto „Endstation Bandelstorf“ lud der BSV Kessin die dritte Vertretung des ESV Lok Rostock 1948 zum letzten Heimspiel des Jahres auf den mit herbstlich-bunten Blattwerk verzierten Bandelstorfer Acker. Während die Gäste die Reise mit dünner Personaldecke antraten, konnte Thomas Guth mit einem fünfzehn Mann starken Kader die Weichen auf Sieg stellen.

Kessin startet die Begegnung druckvoll und kommt durch Roy Stempnakowski in Minute 12 zur ersten Einschussmöglichkeit. Die frühe Führung gelingt kurz darauf Tom Theberath. Nach Balleroberung und Zuspiel von Hannes Kieseler zieht er zentral von der Strafraumkante zum 1:0 ab. Die Hausherren agieren in der Folge weiter beherzt gegen Ball und Gegner, die aus Tabellensicht als Underdog agierenden Rostocker stemmen sich mit Einsatz und Willen dagegen. In der 21. Spielminute vergibt Stürmer Roy Stempnakowski dann einen Hochkaräter, drei Minuten später macht er es besser: nach klugem Querpass von Bruder Kay schiebt er aus kurzer Distanz zum verdienten 2:0 ein. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff taucht er nach einem Befreiungsschlag von Hannes Kieseler abermals vor dem Kasten des ESV auf, sein Schuss wird aber entschärft. Beim Anschlusstreffer verschätzt sich Nico Hähnel bei einer ESV Flanke, die Lok ist durch und erzielt durch Hannes Knüppel das 2:1 (30.). Dirk Redlich kann den alten Abstand aber postwendend wieder herstellen. Kay Stempnakowski setzt sich zunächst auf der rechten Bahn durch und bedient Dirk mit Pass in den Rückraum der ESV Hintermannschaft. Mit Auge wird unten rechts zum 3:1 vollendet (33.). Die Partie präsentiert sich zum Ende der ersten Halbzeit kampfbetont. In Folge eines Zweikampfes verletzt sich Philip Heyden und muss noch vor dem Seitenwechsel durch Enrico Dittmann ersetzt werden (36.). Die letzte Möglichkeit vor dem heute heiß ersehnten Pausentee leitet der Capitano ein. Kay Stempnakowskis Flanke in den Fünfmeter-Raum erreicht Hannes Kieseler allerdings nicht mehr.

In den zweiten 45 Minuten stößt der ESV Lok Rostock an konditionelle Grenzen. Ohne Wechselspieler können die Jungs in rot die bis dahin geleistete Gegenwehr nicht mehr zu 100% aufrecht erhalten. Glück hat der Gast beim ersten Angriff der Bandelstorfer. Roy Stempnakowski gelingt das Kunststück, das Leder aus zwei Metern nicht im Tor unter zu bringen (50.). Zwei Minuten später zappelt das Spielgerät dann aber doch in den Maschen. Enrico Dittmann sucht und findet mit wohl temperiertem Pass Dirk Redlich, der im Strafraum aus spitzem Winkel zum 4:1 einschießt. Der Genickbruch aus Sicht der Gäste besorgt die nun folgende One-Man-Show. Nach mäßiger Torausbeute in den vergangenen Wochen entscheidet Kay Stempnakowski die Partie in seinem heute 100. Pflichtspiel für den BSV innerhalb von 11 Minuten. Tom Theberath bedient Roy Stempnakowski, der sich in den 16er tankt und mit Querpass das 5:1 vorbereitet (61.). Das 6:1 leitet Nico Hähnel mit schöner Flanke ein, der Spielführer kann unbedrängt einschieben (68.). Einen weiteren Assist-Point verdient sich dann Enrico Dittmann, bevor Kay Stempnakowski den lupenreinen Hattrick perfekt macht (72.). Mit dem 12. Tor im 11. Spiel ergattert Kay damit den dritten Platz der Torschützenliste der Kreisklasse Warnow Staffel I. In Erwartung des klaren Spielausganges bietet Trainer Thomas Guth für die Schlussphase mit Steven Trinks und Felix Pleban zwei stets vorbildlich arbeitende Jungs aus der zweiten Reihe auf. Felix Pleban bedankt und belohnt sich mit seinem sehenswerten Treffer zum 8:1 Endstand. Nach Ecke von Dirk Redlich drischt er die Kirsche volley unhaltbar ins Tor (85.). Beim letzten Angriff kurz vor dem Abpfiff versucht Kay Stempnakowski im Strafraum abzuziehen. Er trifft dabei aber den von der Seite herangeeilten und wohl nicht wahrgenommenen Gegner und sieht dafür den gelben Karton – eine Entscheidung die sicherlich streitbar ist. Über die gesamte Partie betrachtet hinterließ der durch einen Schiedrichterbeobachter begleitete Unparteiische heute ansonsten aber einen positiven Eindruck.

Mit vier Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz und sieben auf Herbstmeister Elmenhorst überwintert der BSV Kessin auf Platz 5 der Tabelle. Man stellt dabei das beste Torverhältnis sowie den zweitbesten Sturm der Liga. Der ESV Lok Rostock kann am 02.12.2012 noch im Nachholspiel gegen den TSV Rostock punkten.

Vielen Dank an Jule für die Stichpunkte zum Spielbericht.

Die Spieler in der Einzelkritik

  • Daniel Lepinat: + dirigierte seine Vorderleute von hinten | – hielt heute nicht die 0
  • Daniel Conrad: + lieferte kämpferisch beherzt ab | – verfranst sich im Spiel teilweise in Diskussionen/Meckereien
  • Frank Bauer: + sichere Devensivarbeit | – im Spiel nach vorne zum Teil mit dem Kopf durch die Wand
  • Lars Illige: + half auch auf der rechten Bahn | – offensiv heute unter seinen Möglichkeiten
  • Nico Hähnel: + engagierte Zweikampfführung | – beim Gegentreffer nicht auf der Höhe
  • Hannes Kieseler: + nahm viel Zweikämpfe an | – im Passspiel oft zu ungenau
  • Tom Theberath: + gute Zweikampfführung, setzte offensiv Akzente | – sieht noch zu selten den Nebenmann
  • Dirk Redlich: + offensiv quirlig und zielstrebig | – im Spiel nach hinten fehlt oft die Motivation
  • Philip Heyden: + nach seiner Rückkehr wieder im Team angekommen | – teilweise noch zu verspielt
  • Kay Stempnakowski: + klasse Trefferquote | – muss weiter konstant an diese Form anknüpfen
  • Roy Stempnakowski: + hohes Laufpensum, zweiter Saisontreffer | – benötigt zu viele Chancen
  • Felix Pleban: + tolles Tor nach seiner Einwechselung | – ansonsten zu unauffällig
  • Enrico Dittmann: + passsicher, zwei Torvorlagen | – in Zweikämpfen zum Teil zu weit weg vom Gegner
  • Steven Trinks: + zeigte sich im Sturm mehrmals anspielbereit | – gab keinen Torschuss ab
BSV Kessin – ESV Lok Rostock 1948 III 8:1 (3:1)
Aufstellung D. Lepinat – D. Conrad, F. Bauer, L. Illige, N. Hähnel (73. F. Pleban) – H. Kieseler, T. Theberath, D. Redlich, P. Heyden (36. E. Dittmann) – K. Stempnakowski, R. Stempnakowski (73. S. Trinks)
Reserve E. Dittmann, F. Pleban, S. Trinks, M. Tausch
Tore 1:0 (17. T. Theberath), 2:0 (24. R. Stempnakowski), 2:1 (30. H. Knüppel), 3:1 (33. D. Redlich), 4:1 (52. D. Redlich), 5:1 (61. K. Stempnakowski), 6:1 (68. K. Stempnakowski), 7:1 (72. K. Stempnakowski), 8:1 (85. F. Pleban)
Karten K. Stempnakowski (89. Gelbe Karte – Foulspiel/Diskussion)

 

Frühes Gegentor beschert 3. Saisonniederlage

Wieder einmal hat es gegen einen direkten Konkurrenten am Ende nicht gereicht. In einer umkämpften Begegnung behalten die Gäste aus Rostock das glücklichere Ende für sich. Mit breitem Kader und offensivem 4-3-1-2 System überzeugt der BSV Kessin zwar vor allem im zweiten Durchgang spielerisch und kämpferisch. Der FC Rostock Rangers macht aber trotz dünner Personaldecke das entscheidende Tor mehr.

Den besseren Start erwischen die Bandelstorfer: Felix Birkner setzt sich nach nicht einmal 60 gespielten Sekunden auf links gegen zwei Verteidiger durch, verzieht im Sechszehner aber knapp. Beim Schuss von Mirko Tausch nach Eckball ist Björn Röhrdanz auf dem Posten (4.). Das goldene Tor gelingt den Gästen früh nach Ecke auf der Gegenseite. Enrico Dittmann klärt zunächst per Kopf. Im Rückraum zieht Rostocks Hoth dann aber sträflich allein stehend ab und erzielt unhaltbar mit sehenswertem Volleyschuss das 0:1 (9.). Der BSV benötigt einige Minuten, um sich vom frühen Rückschlag zu erholen, Rostock versucht mit körperbetonter Zweikampfführung die Bemühungen des Gegners zu unterbinden. Gegen Felix Birkners Solo in Minute zwanzig ist dann aber kein Kraut gewachsen. Unwiderstehlich tankt sich der Linksaußen auf seiner Bahn durch und bedient Patrick Guth, der das Leder an den Außenpfosten wuchtet. Sieben Minuten später zieht Felix nach erneut starkem Dribbling selbst ab, das Spielgerät begräbt Björn Röhrdanz allerdings sicher. Wirklich Zwingedes gelingt in der verbleibenden Viertelstunde dann keinem Team mehr. Kessins Abwehr steht zumeist sicher und entschärft mit durchdachtem Abseits-Spiel die Offensivakzente der Rangers.

Erklärtes Ziel der Gastgeber nach dem Seitenwechsel ist es, direkt wieder wach zu sein, was zunächst auch gut gelingt. Einen weiten Abschlag von Daniel Lepinat verlängert Kay Stempnakowski per Kopf. Nach Kombination über Mirko Tausch und Patrick Guth landet der Ball dann wieder beim Spielführer, dessen Schuss aber geklärt werden kann (53.). Die darauf folgende Ecke köpft der Capitano in die Hände von Rostocks Keeper. Nur eine Minute später kann sich Björn Röhrdanz erneut auszeichnen. Nach klugem Pass von Sebastian Tews zwingt Kay Stempnakowski diesen zur Glanzparade. Sein Gegenüber tut es Rostocks Rückhalt in der 56. Minute gleich. Nach Ecke und Klärungsversuch durch Frank Bauer fischt Daniel Lepinat das Spielgerät mit riesem Reflex aus den Maschen. Nach weiterer Ecke  und starkem Kopfball ist Kessins Nummer Eins schnell unten und verhindert die Vorentscheidung erneut (61.). Thomas Guth reagiert und bringt in Minute 65 Mathias Guth und Dirk Redlich, um dem (Offensiv-)Spiel neue Impulse zu geben. Nach abgefangenem Abstoß ist es dann auch Mathias Guth der zu Sebastian Tews durchsteckt. Dieser zieht im Strafraum allerdings zu unplatziert ab (68.). In der Schlussphase macht der BSV Kessin hinten auf und wirft Mann und Maus nach vorne. Der FC stemmt sich seinerseits mit körperlicher Präsenz dagegen und setzt auch offensiv durch David Schmidt immer wieder gefährliche Nadelstiche. Die letzte Möglichkeit zum unter dem Strich verdienten Ausgleich vergibt Felix Birkner aus spitzem Winkel (90.).

Mit dem Auswärts-Dreier im Gepäck klettert der FC Rostock Rangers zunächst auf den zweiten Tabellenplatz und empfängt zum Hinrunden-Finale am kommenden Sonntag Liganeuling BSG Helgas Kitchen. Der BSV Kessin muss gewillt sein, durch Punkte im Rahmen des Heimspiels gegen ESV Lok Rostock 1948 III den Anschluss nach oben zu wahren.

Die Spieler in der Einzelkritik

  • Daniel Lepinat: Körperlich und spielerisch derzeit in beeindruckender Form.
  • Daniel Conrad: Couragierte Vorstellung, vor allem in der ersten Halbzeit auch mit offensiven Akzenten.
  • Frank Bauer: Wichtiger Schalter und Verwalter im Abwehrzentrum.
  • Lars Illige: Beherzte Partie mit Offensivdrang in der Schluss-Viertelstunde.
  • Enrico Dittmann: Fehlerfreie Vorstellung und deutliche Steigerung zur Vorwoche.
  • Felix Birkner: Heute stärkster Mann auf dem Feld. Unwiderstehliche Antritte, im Abschluss aber zu ungenau.
  • Mirko Tausch: Der Terrier im zentralen Mittelfeld mit guter Begegnung.
  • Sebastian Tews: Wieder deutlich gesteigert. Es fehlt aber noch die letzte Spritzigkeit.
  • Patrick Guth: Dreh- und Angelpunkt hinter den Spitzen. Hatte den Ausgleich auf dem Fuß.
  • Kay Stempnakowski: Engagiertes Spiel mit zahlreichen Abschlussmöglichkeiten.
  • Roy Stempnakowski: Klasse Zusammenspiel mit Patrick und Kay. Muss aber öfter den Abschluss suchen.
  • Dirk Redlich: War heiß auf das Spiel und entsprechend motiviert agierend.
  • Mathias Guth: Trotz vereinzelten Abspielfehlern mit vielen guten Ideen im Spiel nach vorne.
  • Tom Theberath: Kam kurz vor Schluss – keine Bewertung.
BSV Kessin – FC Rostock Rangers 0:1 (0:1)
Aufstellung BSV D. Lepinat – D. Conrad, F. Bauer, L. Illige, E. Dittmann – F. Birkner, M. Tausch (65. D. Redlich), P. Guth (65. M. Guth), S. Tews – R. Stempnakowski (84. T. Theberath), K. Stempnakowski
Reserve BSV D. Redlich, M. Guth, F. Pleban, H. Kieseler, T. Theberath, P. Heyden, nicht im Kader: S. Trinks
Aufstellung FC Röhrdanz – Peters, Arndt, Diederich – Lüth, Lorenz – Köpp, Wiese, Hoth  – Koch, Schmidt
Tore 0:1 Hoth (9.)
Karten D. Conrad (30. Gelbe Karte, Reklamieren), Rangers (52. Gelbe Karte, Foulspiel), Rangers (80. Gelbe Karte, Foulspiel)

 

Neue Funktionen: Tabelle, Kalender, Blitznavigation

Es hat sich mal wieder was auf bsv-kessin.de getan. In die Blitznavigation am linken Rand wurden die Punkte Gästebuch und Infos für Sponsoren aufgenommen, um einen schnelleren Zugriff zu ermöglichen. Weiterhin wurde der Mini-Kalender darunter entfernt. Es sind jetzt nur noch die kommenden Termine aufgelistet, um die Übersicht kurz und knackig zu halten. Unter den Terminen gibt es den Link mehr, der euch aber wie gewohnt zur Monatsübersicht des Kalenders bringt.

Zu guter Letzt wurde, ebenfalls auf der linken Seite, ein kurze Übersicht der aktuellen Tabellensituation eingebaut. Von dort aus können auch die Profile aller Mannschaften bei fussball.de aufgerufen werden.

Vielen Dank an Udo und Christian für die guten Anregungen. Habt auch ihr einen Wunsch oder Hinweis zur Seite? Dann immer her damit …

Kategorien Allgemein Schlagwörter

Sympathieträger BSV Kessin – Jetzt Sponsor werden

Seit 2001 bereitet der BSV Kessin Fans und Mitgliedern, Zuschauern und aktiven Sportlern Freude in den Breitensport-Bereichen Fußball und Volleyball. Immer bei uns und unverzichtbar für die erfolgreiche Arbeit im Verein stehen uns seit Jahren unsere Sponsoring-Partner zur Seite. Um neuen potentiellen Partnern einen einfachen Einstieg zu ermöglichen, haben wir nun ausführliches Informationsmaterial zusammen gestellt. Alles Wissenswerte zu den Vorteilen einer Zusammenarbeit findet sich auf dieser Seite:

Informationen für Sponsoren

Gebt diese Information gerne im Bekanntenkreis oder eurem Arbeitsumfeld weiter – jeder Euro hilft dem Verein und auch den beteiligten Unternehmen. Mit bestem Dank – euer BSV Kessin!

Kategorien Allgemein