BSV Kessin startet mit Pokalbegegnung in die neue Saison

Jetzt wird es langsam ernst: Am Sonntag, dem 19.08.2012 starten die Fußballer des BSV Kessin in die erste Runde des Kreispokals. Gegner ist die zweite Mannschaft des VfB Traktor Hohen-Sprenz. Der Traktor spielte in der vergangenen Saison in der Kreisliga Warnow, musste als 11. der Staffel III mit nur 3 Siegen und 20 Niederlagen (20:81 Tore) aber den Weg in die Kreisklasse antreten. Man begegnet sich auf dem Papier also auf Augenhöhe. Die Hohen-Sprenzer wollen Selbstvertrauen für den Saisonauftakt gegen den Camminer SV am darauf folgenden Sonntag tanken, bei den Jungs aus Bandelstorf steht dagegen noch nicht fest, in welcher Form am Wochenende 25./26.08. der Ball rollt. Sollte das Team von Helgas Kitchen doch noch in Kessins Ligawettbewerb antreten, stünde das erste Auswärtsspiel auf dem Programm. Alternativ wird man voraussichtlich noch ein letztes Testspiel bestreiten.

Ausgespielt wird die Pokalbegegnung bei uns in Bandelstorf, der Anstoß erfolgt 10:00 Uhr. Die Mannschaft trifft sich aber bereits um 08:00 Uhr. Vor dem Anpfiff findet noch eine Mannschaftssitzung mit Wahl des Mannschaftsrates und weiteren Punkten statt. Auch soll die Zeit zum Knipsen eines neuen Mannschaftsfotos und einzelner Spielerportraits genutzt werden. Wir bitten daher auch die verletzten Spieler, am Wochenende zu erscheinen. Weiterhin laden wir alle Fans und Freunde des Vereins ein, unsere Mannschaft lautstark am Spielfeldrand zu unterstützen.

Zur Verfügung steht dabei evt. schon wieder unsere Nummer Eins Daniel Lepinat, der am vergangenen Wochenende trotz noch nicht 100%ig auskurierter Verletzung bereits wieder zwischen den Pfosten stand. Sollte es bei Daniel nicht klappen, ist wohl ein Griff in den Zauberhut nötig, da unsere Nummer Zwei Felix Pleban berufsbedingt nicht dabei sein kann. Verzichten müssen die Kessiner weiterhin auch auf den langzeitverletzten Innenverteidiger Lars Illige. Es bleibt zu hoffen, dass davon abgesehen und im Vergleich zu den letzten Terminen die Mannschaft wieder breiter aufgestellt sein wird – für das Erreichen der zweiten Pokalrunde müssen die Kessiner auf jeden Mann bauen können …

Kategorien Allgemein

BSV Kessin Fußballer mit herber Klatsche gegen Damgarten

Es war ein bitterer Sonntag für unsere Kicker. Aufgrund mangelhafter Beteiligung musste man die ersten zwanzig Minuten mit zehn Mann agieren. Doch auch vollzählig (Nico Hähnel ergänzte die Elf im Laufe der ersten Halbzeit) kam man gegen in allen Belangen überlegene FCler gnadenlos unter die Räder. Eine Möglichkeit zu wechseln oder vor dem Saisonstart noch mal verschiedene Varianten auszuprobieren ergab sich für Thomas Guth leider nicht.

Erster Paukenschlage nach gerade acht gespielten Minuten: Der Unparteiische zeigt auf den Elfmeterpunkt. Daniel Lepinat kann den Strafstoß zunächst parieren, der Nachschuss landet aber zum 1:0 in den Maschen, da der Sturm der Gastgeber gedankenschneller reagiert. Nur drei Minuten später fällt nach Fehler der Innenverteidigung bereits das 2:0 für die Gelb-Blauen. Die erste Möglichkeit zum Anschluss vergibt Neuzugang Patrick Guth (Kopfball 21.). Der 2:1 Anschluss gelingt dann eine Minute später glücklich. Dirk Redlich schießt aus der Distanz – eigentlich ungefährlich, Damgartens Keaper ist aber unsicher und muss somit hinter sich greifen. In der 30. Minute kann der FC den alten Abstand aber wieder herstellen. Nach Fehler im Mittelfeld durch Felix Pleban und begünstigt durch Abstimmungsprobleme in der Hintermannschaft heißt es 3:1 aus Sicht der Damgartener. Das Spiel der Kessiner gerät mehr und mehr aus den Fugen. Folgerichtig fällt vor der Pause noch das 4:1 (37.) und das 5:1 (42.), ein Schussversuch von Max Klingenberg in Minute 38 bleibt leider ohne Erfolg.

Der zweite Durchgang beschehrt den Gästen weitere Gegentore, das 6:1 fällt bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff, ein Gegentor nach Eckball bedeutet das 7:1 (52.). Die Bandlesdorfer geben sich nun zusehens auf, die Gegenwehr sinkt auf ein Mindestmaß. Damgarten kann nach Belieben kombinieren – nach knappen 70 Minuten macht das Heimteam das Dutzend beinahe voll und geht mit 11:1 in Führung. Die Gäste finden kein Mittel gegen das tempobetonte Kombinations- und Offensivspiel. Oftmals werden die überforderten Mittelfeldreihen mit langen Bällen überbrückt, der FC kreuzt viel und hängt sich offensiv in jeden Ball, die Mannschaft des BSV versagt dagegen kollektiv. Gegen Ende nimmt Gelb-Blau Damgarten einen Gang raus und der BSV Kessin zeigt noch einmal, wie es über die Partie besser hätte klappen können: Dirk Redlich bedient nach starken Antritt Kay Stempnakowsi, dem einer von drei Ehrentreffern gelingt (72.). Der Kapitän ist es auch, der den letzten Treffer der Partie und damit den 11:3 Endstand markiert. Enrico Dittmann schickt Mirko Tausch Richtung Eckfahne. Von der Grundlinie findet dessen Flanke dann unseren Spielführer (80.).

Vor dem Hintergrund dieser Partie bitten wir alle Teamkameraden noch mal ausdrücklich, sich mit dem Benutzeraccount anzumelden und die dringenden internen Hinweise zu beachten!

FC Gelb-Blau Damgarten – BSV Kessin 11:3 (5:1)
Aufstellung D. Lepinat – D. Conrad, N. Hähnel, S. Frömel, E. Dittmann – D. Redlich, P. Guth, M. Klingenberg, M. Tausch – K. Stempnakowski, F. Pleban
Reserve
Tore 1:0 (8.), 2:0 (11.), 2:1 D. Redlich (22.), 3:1 (30.), 4:1 (37.), 5:1 (42.), 6:1 (47.), 7:1 (52.), 8:1 (60.), 9:1 (62.), 10:1 (65.), 11:1 (68.), 11:2 K. Stempnakowski (72.), 11:3 K. Stempnakowski (80.)
Karten

 

[Kurzmeldung] Familienglück und Verletzungspech

Herber Rückschlag für die Fußballer: Neben dem Langzeitausfall von Lars Illige hat sich nun auch unsere Nummer eins Daniel Lepinat im Trainingslager vor zwei Wochen ernster verletzt (Zeh-/Fußbereich). Entgegen den Hoffnungen zeigt sich die Blessur als hartnäckiger als zunächst erwartet. Der Torwart des BSV Kessin steht so für das kommende Testspiel gegen den FC Gelb-Blau Damgarten nicht zur Verfügung und wird aller Voraussicht nach erst wieder Anfang September ins Training und den Spielbetrieb einsteigen können. Wir wünschen gute Besserung und schnelle Genesung.

Frohe Kunde dagegen bei Frank Bauer, der sich dieser Tage zum zweiten mal über Nachwuchs freuen darf – eiskalt verwandelt das Ding. 🙂 Herzlichen Glückwunsch und alles Gute von der Mannschaft an die stolzen Eltern.

Kategorien Allgemein

Sommerfest des BSV Kessin – ein ganzer Tag im Zeichen des Sports

sommerfest2012_001

Zum inzwischen sechsten mal lud der BSV Kessin e.V. am Samstag zum traditionellen Sommerfest nach Bandelstorf. Bei traumhaftem Bedingungen fanden sich über den Tag ca. 100 Sportler, Fans und Freunde des Vereins und freiwillige Helfer ein. Den sportlichen Rahmen bildeten ein Kleinfeld-Fußballturnier und ein spannender Wettkampf der Volleyballer. Bei Musik, Fleisch und Wurst vom Grill sowie kühlen Getränken wurde daneben für das leibliche Wohl und eine gelöste Stimmung der Besucher gesorgt.

Insgesamt sechs Teams aus Rostock und Umgebung lieferten sich spannende Duelle am Netz. Nach 15 Partien und insgesamt 30 ausgespielten Sätzen (auf einen Entscheidungssatz wurde aus Zeitgründen verzichtet) stand der verdiente Sieger fest. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und Mädels aus Bad Doberan. Die beste Spielerin des Turniers, Nicole Hofmann, stellte die Reha Rostock. Das Ranking im Detail:

1. Platz – SV Einheit Bad Doberan
2. Platz – FFW Dummerstorf
3. Platz – Eintracht Rostock
4. Platz – BSV Kessin
5. Platz – Dynamo Rostock
6. Platz – Reha Rostock

Bei den Fußballern dagegen ein Wermutstropfen: Von sechs gemeldeten Teams traten nur drei Vereine an, auch weil der BSV aufgrund mangelnder Beteiligung nur eine statt wie geplant zwei Mannschafte stellen konnte – schade, schade. Nichts desto trotz ging es auch hier hoch her. Unser Respekt gilt dabei den Herren älteren Semesters von der LSG Petschow, die trotz praller Mittagssonne und schweren Beinen nach den ersten Spielen doch noch über die komplette Hin- und Rückrunde gingen und so dafür sorgten, dass der Ball bis zum frühen Nachmittag rollte. Verdienterweise ging so die Auszeichnung „bester Spieler“ dann auch ein Geburtstagskind aus den Reihen der LSG – Glückwunsch an Ulli Hanke (69). Und auch den beste Keeper, Thomas Guth, stellten die alten Herren. Die Platzierungen:

1. Platz – BSV Kessin
2. Platz – Reecer FC
3. Platz – LSG Petschow

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und vor allem unseren Helfern, im Besonderen: Den Mädels hinter dem Tresen, „dem Langen“ am Grill, Schiedsrichter Udo Klingenberg, sowie den Organisatoren Ines Lohrke und Thomas Guth. Wir hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Ein Video vom Tag findet ihr hier.

Kategorien Allgemein

[Partner-News] Satte Prozente für Mitglieder

Als vollwertiges Vereinsmitglied des BSV Kessin genießt ihr eine Vielzahl von Vorteilen. Für gerade einmal 5 € Mitgliedsbeitrag im Monat seid ihr als aktiver Sportler im Verein umfassend versichert, sollte euch beim Training oder Spielen mal etwas passieren. Weiterhin leistet ihr so euren Beitrag zu den monatlichen Kosten des Vereins für z.B. Wartung, Pflege und Unterhalt der Sportstätte, des sportlichen Betriebes, der Spiel- und Übungsgeräte oder dieses Internetauftrittes.

Auch ist eine passive Mitgliedsschaft zu geringeren Konditionen ist möglich. Egal, was für euch in Frage kommt, durch unsere attraktiven Partnerangebote profitiert ihr, was viele vielleicht noch gar nicht wissen,  neben den oben genannten Punkten gleich doppelt: Beim INTERSPORT in Bentwisch/Rostock erhaltet ihr 20% Rabatt auf Sportartikel! Bei Fußballschuhen ist sogar ein Rabatt von 30% möglich, wenn ihr auf die günstigeren Preise im Internet verweist. Auf Nachfrage am Ende der vergangenen Woche wäre es z.B. bei einem Adidas-Schuh für angebotene 250 € möglich, diesen für 175 € zu erwerben. Probiert es einfach mal aus, fragen kostet nichts. Ein selbstbewusstest (aber freundliches) Auftreten und ein gewisser Überblick über die Preise am Markt und bei den Wettbewerbern ist dabei sicherlich hilfreich.

Und wenn ihr mal ein nettes Geschenk für Freunde oder Familienangehörige mit kleinen Kindern sucht (ja, inzwischen sind ja viele in dem Alter, in dem das im Bekanntenkreis durchaus zur Regel wird), dann ist unser Partner Mausepaul für euch genau richtig. Von Kinderklamotten über Taschen und Kissen bis hin zu Kuscheltieren gibt es viel zu entdecken – alles liebevoll und individualisierbar in Handarbeit gefertigt. Als Vereinsmitglied erhaltet ihr 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment oder persönliche Aufträge und Wünsche. Die genauen Details erfahrt ihr auf unserer Partner-Seite. Ein regelmäßiger Blick hier lohnt sich auf jeden Fall immer …

Kategorien Allgemein Schlagwörter

Erweiterte Funktionen und neue Möglichkeiten

Wir sind stehts bemüht, unseren Service für euch zu verbessern und unseren Internetauftritt an eure Wünsche anzupassen. Hier ein kurzer Überblick, was sich in den vergangenen Tagen auf bsv-kessin.de getan hat:

  • Auf vielfachen Wunsch binden wir auf der Seite Saison ab sofort den Ergebnisdienst von fussball.de ein. Dieser löst die alte Übersicht von ostsee-fussball.de ab.
  • Alle registrierten Spieler sind ab sofort für jeden Besucher verlinkt. So könnt ihr z.B. auf der Seite Team auf den Namen oder das Bild eines Vereinsmitglieds klicken und seht sein Profil mit Zahlen und Fakten zur aktuellen Saison des Spielers.
  • Angemeldete Nutzer können nun auch andere Nutzer kontaktieren. Geht dazu einfach auf die Seite eines Nutzers und klickt im oberen Bereich auf den Reiter Kontakt (rechts vom Reiter Ansicht). Für Gäste steht diese Funktion aus Sicherheitsgründen nicht zur Verfügung
  • Die Darstellung von Links wurde verbessert: Der störende Freiraum links neben Links wurde entfernt, so dass diese sich jetzt harmonisch in den Text eingliedern.
  • Der Google+ Button unter Beiträgen und am unteren Ende der Seite ist nun auch für Gäste sichtbar. So könnt ihr +1 geben, ohne euch extra dafür anzumelden.
  • Angemeldete Nutzer können im Forum nun auch eigene Themen eröffnen.
  • Ab sofort kann jeder Nutzer die erweiterte Suche nutzen – probiert es einfach mal aus.

Wenn ihr weitere Ideen, Anregungen, Wünsche oder Kritik habt, legt einfach los. Schreibt uns über unser Kontaktformular oder schickt eine Mail an info@bsv-kessin.de. Wir sind für jeden Hinweis dankbar. Ein besonderer Dank geht dieses mal an Mirko Tausch und Dirk Redlich, die viele gute Verbesserungsvorschläge eingebracht haben. Ihr beiden erhaltet jeweils ein Bienchen, ihr habt es euch verdient 😉

Kategorien Allgemein Schlagwörter

BSV stoppt die Lok – Kessin mit klarem Sieg im Testspiel

Sonntag, 29.07.2012 – 14:00 Uhr, Tatort Bandelstorf. Im Anschluss an das Trainingslager galt es für die Fußballer, noch einmal die Arschbacken zusammen zu kneifen. Die zweite Mannschaft des ESV Lok Rostock war zu Gast, um im Rahmen der Saisonvorbereitung die Kräfte zu messen. Und trotz Kraft kostender Einheiten am Wochenende konnten die Hausherren noch mal letzte Energien mobilisieren und dem Kreisligisten einen Sieg abringen.

Der Start der Partie verläuft für die Gastgeber ganz nach Plan. Nach schnellem Spiel nach vorne erzwigen die Kessiner die erste Ecke (2.). Im zweiten Anlauf kommt man dann gleich zur Führung. Dirk Redlich kann sich auf seiner linken Außenbahn durchtanken – seine maßgeschneiderte Flanke verwandelt Sebastian Tews per Kopf zum 1:0 (5.). Die postwendende Antwort gelingt den Gästen eine Minute später nicht ganz – halb Flanke halb Schuss segelt das Leder knapp über das Gehäuse. So dürfen die Rostocker froh sein, dass auch dem BSV im Abschluss zunächst noch das letzte Quentchen Glück fehlt. Max Klingenberg spielt Roy Stempnakowski mustergültig frei, dieser spitzelt den Ball aber über das Tor (11.). Auch Sebastian Tews scheitert Minuten später, in diesem Fall am Keaper des Gegners (18.). Dem voraus ging eine spielerisch starke Kombination über fünf Stationen – ausschließlich lange Bälle auf die Stürmer scheinen bei den Kessinern der Vergangenheit anzugehören. In Minute 21 schaltet sich Kay Stempnakoski das erste mal gefährlich ins Angriffsspiel ein. Sein Schuss nach Eckball geht knapp am Pfosten vorbei. Besser macht es Bruder Roy Stempnakowski – mit Tempo und Zug lässt er dem Hintermann aus halbrechter Position keine Chance, das 2:0 (30.). Und wieder hat man Glück: Nach Wiederanstoß hat der ESV Felix Pleban schon geschlagen, Mirko Tausch kann auf der Linie aber mit dem Kopf klären. In Minute 40 ist der Kessiner Schlussmann aber zur Stelle – Felix lenkt einen Schuss der Eisenbahner an die Latte. Auch auf der Gegenseite steht der Mann im Kasten im Fokus – dieser kann einen Schuss von Sebastian Tews entschärfen. Die letzten beiden Gelegenheiten vor dem Pausentee lässt der aktiv agierende Roy Stempnakowski leichtfertig liegen (41. und 44.). Trotz spielerisch guter Leistung wäre hinsichtlich der Torebilanz eindeutig mehr drin gewesen.

So passt es ins Bild, dass man kurz nach dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer hinnehmen muss. Nach heute eher untypischer Unachtsamkeit unserer Hintermannschaft schiebt der Stürmer des Eisenbahner Sportvereins aus spitzem Winkel zum 2:1 ein (48.). Doch wie schon so häufig in der jüngeren Vergangenheit beweisen die Bandelstorfer Moral. Eingeleitet durch agressives Pressing gewinnt Dirk Redlich den Ball, taucht komplett frei vor dem Tor auf und schließt überlegt und mit jeder Menge Coolness im 1 gegen 1 flach zum 3:1 ab (57.). Nur drei Minuten später gelingt beinahe der nächste Treffer. Steven Trinks steigt nach Flanke von Kay Stempnakowski im Strafraum am höchsten, sein Kopfball senkt sich aber nicht in die Maschen. Und auch in der nächsten Szene ist er nicht unbeteiligt – wieder wuselt Steven nach Hereingabe durch den 16er, kann den Ball aber nicht verarbeiten. Muss er auch gar nicht, der Gast drischt das Leder zum 4:1 in den eigenen Kasten (62.). Die letzten Minuten gestalten sich dann ereignisarm. Der ESV versucht es zusehenst mit der Brechstange, doch lange Bälle bleiben heute ertraglos. Der BSV erlaubt sich nur noch wenig Unscherheiten, lässt hinten nichts mehr anbrennen, agiert selbst aber auch nicht mehr zwingend offensiv. Nach dem anstrenden Wochenende ist dies sicherlich zu entschuldigen. Der Sieg mit dünnem 12-Mann-Kader kann sich unter dem Strich mehr als sehen lassen.

Zu guter letzt noch vielen Dank an den verletzte Daniel Lepinat für das Führen des Spielberichtsbogens als Grundlage für diesen Artikel.

BSV Kessin – ESV Lok Rostock II 4:1 (2:0)
Aufstellung F. Pleban – D. Conrad, S. Frömel, S. Krüger, E. Dittmann – D. Redlich, M. Tausch, M. Klingenberg, S. Tews – R. Stempnakowski, K. Stempnakowski (S. Trinks)
Reserve
Tore 1:0 S. Tews (5.), 2:0 R. Stempnakowski (30.), 2:1 (48.), 3:1 D. Redlich (57.), 4:1 (Eigentor)
Karten

 

Eindrücke aus dem Trainingslager

Zum inzwischen 10. mal fand das Trainingslager des BSV Kessin in der Sportschule Güstrow statt. Die Volleyball-Mannschaft ist seit 2002 regelmäßiger Besucher der Anlage am Niklotstadion. Am vergangenen Wochenende waren das zweite Jahr in Folge auch die Fußballer vertreten. Insgesamt 16 Vereinsmitglieder nutzen die Möglichkeit, ein Wochenende konzentriert zu trainieren und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

Los ging es am Freitag. Um 18 Uhr traf man sich auf dem Gelände vor den Toren der Barlachstadt. Nach dem gemeinsamen Abendbrot stand die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Den Einstieg bildete ein Warmup in Laufschuhen – es galt, zehn Minuten lockeren Schrittes die Tartanbahn zu belaufen. Anschließend duellierten sich für 45 Minuten die Volleyballer und Fußballer auf dem dem Volleyballfeld. Das Auftaktspiel konnten die Fußballer knapp gewinnen. Die letzte Einheit an diesem Tag sah einen lockeren Kick vor. Zunächst spielte man wieder mit Vertretern aus beiden Lagern. In den abschließenden 30 Minuten traten dann noch einige Fußballer gegen eine bis an die Zähne motiviert C-Jugendauswahl des Güstrower SC an, der an diesem Wochenende ebenfalls zu Trainingszwecken in Güstrow abstieg. Der ausklingende Abend wurde versüßt von frischgezaptem Bier vom Faß – Capitano Kay Stempnakowski stellte als edler Spender den beliebten Gerstensaft.

Der Samstag wurde von Fuß- und Volleyballern individuell gestaltet. Auf dem Zettel von Übungsleiter Mirko Tausch stand für die Kicker zunächst ein zwanzigminütiger Ausdauerlauf, gefolgt von einer Einheit über 1,5 Stunden mit Schwerpunkt Pass-Spiel. Die Jungs und Mädels am Netz studierten Spielformen ein, bevor man sich zum gemeinsamen Mittag traf. Der Nachmittag konnte für individuelle Einheiten bzw. Regeneration genutzt werden. Darauf folgend absolvierten die Volleyballer noch eine Trainingseinheit von 15 – 18 Uhr, die Kicker bearbeiten parallel einen knapp zweistündigen Übungsblock mit Fokus auf Laufwege und Torabschluss. Abgerundet wurde der Samstag mit einem gemühtlichen Sit-In zu Pizza und Olympiade im TV.

Nach dem Sonntagsfrühstück hieß es noch einmal Schuhe schnüren. Die knapp einstündige Neuauflage des Volleyball-Duells vom Freitag konnten hier dann verdient die Volleyballer für sich entscheiden. Nun hieß es dann Tasche packen und noch eine letzte Mahlzeit vor der Abreise einnehmen. Die Volleyballer konnten sich dann in das wohlverdiente Restwochenende verabschieden. Die Fußballer reisten dagegen geschlossen nach Bandelstorf – hier galt es um 14 Uhr noch ein Testspiel gegen den höherklassigeren ESV Lok Rostock II zu bestreiten. Trotz schwerer Beine konnte man die Begegnung etwas überraschend aber voll verdient mit 4:1 gewinnen – den Spielbereicht findet ihr hier.

Knapp 100 Bilder vom Wochenende im Traingslager (von sportlich bis belustigend) findet ihr hier.

Kategorien Allgemein

Kessiner starten ins lange Wochenende

In wenigen Stunden ist es soweit. Die Sachen sind gepackt, gutes Wetter ist bestellt. Aus den Reihen der Volleyballer und des Fußballteam treffen sich um 18:00 Uhr ca. 20 Vereinsmitglieder in der Sportschule Güstrow (Zum Niklotstadion 1, 18273 Güstrow) zum traditionellen Trainingslager. Am Sonntag folgt dann das nächste Testspiel unserer Kicker …

Schon über Jahre bietet die Sportschule im Herzen Mecklenburgs immer wieder ideale Bedingungen für eine Saisonvorbereitung ohne Ablenkung. Im Grünen gelegen können Sportplätze sowohl indoor als auch im Freien genutzt werden. Verpflegt werden die Spieler im Haus mit einem Frühstück der Champions und schmackhaftem Mittagstisch. Geplant sind am Samstag und Sonntag mehrere Übungseinheiten, im Gesamtverbund aber auch mit speziellen EInheiten für die Fußballer und das Volleyballteam. Der Freitag wird traditionsgemäß für ein kurzes Kennenlernen genutzt – "die Neuen" lernen die Truppe so auch mal abseits des Trainingsplatzes kennen. Überhaupt steht neben dem sportlichen Rahmen vor allem das Teambuilding im Mittelpunkt, sei es beim gemeinsamen Grillen oder dem geschlossenem Mitfiebern vorm TV – im vergangene Jahr verfolgte man gemeinsam eine Box-Übertragung. Und soviel sei verraten: durstig geht an solch einem Wochenende niemand ins Bett.

Den Abschluss in Güstrow bildet am Sonntag das gemeinsame Mittagessen. Danach bricht man zur Heimspielstätte nach Bandelstorf auf. Nach dem Trainingsspiel gegen die Dummerstorfer B-Jugend am vergangenen Wochenende treffen die Fußballer im nächsten Testspiel auf die zweite Mannschaft des ESV Lok Rostock:

BSV Kessin – ESV Lok Rostock II (29.07.12, 14:00 Uhr)

Alle Fans und Freunde sind eingeladen, unsere Mannschaft lautstark zu unterstützen und hoffentlich die nächsten erfolgreichen Schritte mit Blick auf die neue Spielzeit zu erleben.

 

Kategorien Allgemein