Punkteteilung nach 2:0 Führung gegen Lok

microsoftteams-image_2

Nachdem der BSV im letzten Heimspiel endlich die ersten Punkte dieser Saison einsacken und auch die Leistung sich sehen lassen konnte, war man guter Dinge, daran bei der zweiten Mannschaft des ESV Lok Rostock anzuknüpfen. Die Anwesenden aus der Mannschaft beim runden Geburtstag von Steve am Vorabend (alles Gute an dieser Stelle nochmal) schafften nach einem Wasser und einer Apfelschorle allesamt den frühzeitigen Absprung und man startete frisch in die Erwärmung. 🙂 Auch ab Spielbeginn zeigte sich, dass jeder motiviert war, hier den nächsten Dreier zu landen. Von Anfang an konnte man das Zepter in die Hand nehmen und hatte mehr Spielanteile, wenn auch noch keine nennenswerten Chancen dabei heraussprangen. Nach 20 Minuten war es dann aber Tom Hutfilz, der nach einem Freistoß von Luca zum 1:0 für die Gäste einnetzen konnte! Kurz danach musste auf der Torhüterposition gewechselt werden, da Bütti sich unglücklich verletzte und einen Muskelfaserriss zuzog. Gute Besserung! Mit Nils kam jedoch immerhin jemand ins Spiel, dem die Position auch keine komplett unbekannte ist. Es dauerte nicht lange und durch einen Angriff über die linke Seite, die Fiete heute ungewohnter Weise bearbeitete, steckte dieser den Ball im Strafraum auf Jatschi durch, welcher durch einen guten Laufweg zur Grundlinie auf Felix zurücklegen konnte. 2:0!!! In der Folge hätte man durchaus auf wenigstens 3:0 erhöhen können, vor dem Tor fehlte aber etwas die Konzentration. Somit ging es mit der zwei-Tore-Führung in die Pause. Felix Jannott musste zur Halbzeit los und es wurde etwas umgestellt. Eigentlich hatte das zur Folge, dass jeder wieder auf seiner angestammten Position landete. Brian rückte auf die gewohnte linke Seite, Felix und Fiete als Windhund-Duo im Sturm, Jatschi zurück ins Zentrum bzw. auf die Sechs und Tom in die Verteidigung. Die Kessiner wollten an die gute erste Hälfte anknüpfen, wussten aber auch darum, dass ein 2:0 schnell gefährlich werden kann, wenn der Anschluss erst einmal fällt. Genau das passierte dann zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt direkt nach der Pause und auch der Ausgleich folgte kurz darauf. Beides durch unglückliche Fehler, daran muss man arbeiten aber das passiert. Leider zogen diese beiden Gegentreffer den blau-weißen etwas den Zahn. Man bemühte sich zwar, wieder in das Spiel zurückzufinden – was aber nicht ganz gelang – und hatte sogar Glück, dass ein Fernschuss der Hausherren nur an die Latte knallte. Am Ende fehlten die zwingenden Möglichkeiten um die Führung wiederherzustellen. Jatschi verletzte sich zudem ebenfalls noch im Zweikampf, konnte aber weitermachen. Am Ende geht die Punkteteilung angesichts der schwächeren Leistung in Halbzeit zwei in Ordnung. Jetzt gilt es weiterzumachen und den leichten punktetechnischen Aufwärtstrend am nächsten Wochenende in Gelbensande fortzusetzen!

Danke an alle Fans für die Unterstützung!

 

Aufstellung:

Erik Büttner-Janner (23. Nils Kröner) – Richard Lindner, Gian Luca Bandiko, Felix Jannott (46. Brian Sturzwage), Lukas Manski – Fiete Oesterle, Tom Hutfilz, Tim Knispel (58. Enrico Dittmann), Lukas Böhme (89. Eric Molski), Felix Kolbe, Jan Tschirner

 

Tore:

0:1 Tom Hutfilz (20.)
0:2 Felix Kolbe (27.)
1:2 Norman Lindemann (48.)
2:2 Sebastian Oelschlägel (56.)

 

Heimniederlage nach vergebenem Elfmeter

foto_06

Nach der Niederlage In Papendorf in der Vorwoche galt es heute einen besseren Auftritt abzuliefern und die ersten Punkte der Saison aufs Konto zu bekommen! Bei bestem Fußballwetter standen sich die zweite Mannschaft von Förderkader und der BSV erstmalig gegenüber. In der Anfangsphase gestaltete sich das Spiel recht ausgeglichen, man merkte aber, dass man es heute mit einer jungen und spielstarken Truppe zu tun hatte. Nach 13 Minuten und eigenem Ballverlust im Mittelfeld spielte Förderkader den Angriff souverän zu Ende und konnte nach Hereingabe frei vor dem Tor zum 0:1 einschieben. In der Folge entwickelte sich ein Spiel ohne nennenswerte Torchancen, bei dem man den einen oder anderen schnellen Angriff unterbinden konnte und vor allem Luca in der Zentrale der Defensive häufiger gefordert war, seine Aufgabe aber abgeklärt meisterte.  Kurz vor der Pause war es dann ein Pass von Lukas Böhme, der heute ein starkes Debüt gab, in den Lauf von Fiete, der aus halblinker Position zum Abschluss kommt aber an der schnellen Reaktion des Torhüters scheiterte. Zur zweiten Hälfte musste Jarmo verletzungsbedingt runter und wurde durch Neuzugang Eric Molski ersetzt. Der BSV war jetzt in dieser Phase am Drücker und erarbeitete sich die eine oder andere Möglichkeit. Belohnt wurde das Engagement durch einen Elfmeterpfiff nach Foul an Lukas zur ca. 60. Minute. Mister (eigentlich) 100% Klaus scheiterte dieses Mal jedoch leider an sich selbst und setzte den Ball knapp über das Tor. Trotzdem warf man weiterhin alles nach vorne, jedoch ohne den erwünschten Torerfolg. Nach einer Ecke geraten die Kessiner im Anschluss in 0:2 Rückstand. Auch ein Fernschuss von Luca landet nur am Querbalken. Nach zwei weiteren Standardsituationen fallen kurz vor Schluss die Tore 3 und 4 für Förderkader, da man bei der Zuordnung zu unkonzentriert war. Das Ergebnis fällt am Ende durch drei Standardgegentore sicherlich 1-2 Tore zu hoch aus, wenn auch der Sieg in Ordnung geht. Anfang und Mitte der zweiten Halbzeit war der BSV durchaus ebenbürtig mit leichten Vorteilen, konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Jetzt gilt es den Mund abzuputzen und am nächsten Wochenende erneut um die ersten Punkte zu kämpfen! 

 

Aufstellung:  Erik Büttner-Janner – Klaus Hammon, Gian Luca Bandiko, Tom Hutfilz – Brian Sturzwage (69. Toon van den Bosch), Nils Kröner, Mathias Guth (78. Enrico Dittmann), Lukas Manski – Lukas Böhme – Fiete Oesterle, Jarmo Hirth (46. Eric Molski) 

 

Tore:

0:1 Dennis Roßol 13. Min.

0:2 Paul Suarez 77. Min.

0:3 Jonah Grest 88. Min.

0:4 Jonah Grest 90. Min.

Heimniederlage nach Führung

foto_24

Die Überschrift verrät es schon. Der BSV hat es einmal mehr nicht geschafft eine Führung über die Zeit zu bringen, aber dazu später mehr.
Das Wetter spielte den Mannschaften und den 69 Zuschauern in die Karten. Pünktlich zum Spielbeginn kam die Sonne zwischen Wolken und Storchennest hervor und die Bandelstorfer erwischten mal wieder einen Traumstart. Fünf Minuten waren gespielt, als Brians Einwurf Enrico fand, der den Ball auf Micha durchsteckte und dieser bei seinem Schuss nur die Latte traf. Allerdings reagierte Toon handlungsschnell und beförderte den Ball ins Netz zum 1:0. Danach kamen die Gäste jedoch besser ins Spiel und drückten den BSV tief in die eigene Hälfte. Norman Lindemann schob an Steve vorbei zum 1:1 Ausgleich ein. Anschließend entwickelte sich ein munteres Fußballspiel zwischen beiden Teams. Beide Mannschaften besaßen mehrmals die Chance auf die Führung. Die beste Chance bot sich den Gästen von LOK II aus elf Metern. Nach einem Foul im Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Allerdings konnte Steve die Ecke riechen, tauchte ab und hielt das Unentschieden bis zur Halbzeit stark fest.
Die zweite Hälfte begann wie das Auswärtsspiel in Papendorf, zum Kopfschütteln. Innerhalb von zwei Minuten verspielte man eine gute Ausgangsposition. Erst flog eine Flanke von Norman Lindemann zur 1:2 Führung ins Tor, bis er in der 49. Minute per Kopf seinen Dreierpack schnürte. Der BSV ließ sich jedoch nicht hängen, sondern erarbeitete sich weitere Chancen, aber sowohl die Kopfbälle von Felix sowie Tom als auch der Volleyschuss von Toon, der knapp am linken Pfosten vorbeirauschte, sollten heute nicht mehr im Tor landen, weshalb der Sieg der Gäste in Ordnung geht.
Bereits am Freitag, den 29.04.2022 geht es um 18:30 Uhr zum drittletzten Spiel der Saison zur Rostocker BSG in die Maxim-Gorki-Straße 69.
Vielen Dank für eure heutige Unterstützung und habt eine schöne Woche!

Torfolge:
1:0 Toon van den Bosch (5. Min.)
1:1 Norman Lindemann ( 13. Min.)
1:2 Norman Lindemann (47. Min.)
1:3 Norman Lindemann (49. Min.)

Aufstellung:
Steve Nobis- Felix Jannott, Tom Hutfilz, Klaus Hammon (60. Niklas Heese) – Toon van den Bosch, Christian Laubert, Mathias Guth, Brian Sturzwage – Jan Tschirner (C) – Michael Zimmermann, Enrico Dittmann

Schiedsrichter: k.A.
Zuschauer: 69

Klare Niederlage trotz Halbzeitführung

foto_11

Am heutigen Sonntag stand das Auswärtsspiel in Papendorf für unsere Männer in Blau-Weiß an. Eine Woche nach dem 1:0 Heimspielsieg gegen den Rostocker FC III wollte man diese drei Punkte beim Tabellenzweiten nocheinmal vergolden und auch an der Warnow mindestens einen Punkt mitnehmen.
Dem stürmischen Wetter passten sich die Gäste an und legten in der Anfangsphase los wie die Feuerwehr. Hinten gut gestaffelt, konnten im Angriff viele Nadelstiche gesetzt werden. In der elften Minute wurde dies belohnt. Jarmo steckte einen Ball gut in den Lauf von Kolbsen, der seinen Gegenspieler umlief und eiskalt einschob. In der Folgezeit erspielte sich der BSV weitere gefährliche Szenen, die jedoch nicht im Tor landeten. In der 40. Minute konnten sich die Männer aus Bandelstorf wieder belohnen. Kolbsen setzte Micha stark in Szene, der vom Gegenspieler bedrängt den Ball per Flachschuss im Tor unterbrachte. Kurz vor dem Pausenpfiff tauchte die SG Warnow Papendorf das erste Mal gefährlich vor Bütti auf. Der Ball landete auf dem Fuß von Niklas Bliemeister, der aus 20 Metern vollstrecken konnte. Halbzeitpfiff.
Zur Pause musste Birki verletzt raus und blieb in der Kabine, für ihn kam Enrico in die Partie. Aber anscheinend waren Gedanken und Spannung der übrigen Mannschaft ebenso dort geblieben. Man handelte sich innerhalb von neun Minuten drei Gegentreffer ein und verspielte somit die klasse erste Halbzeit. Auch auf das Tor zum 5:2 konnte der BSV keine Antwort mehr finden und ging somit als verdienter Verlierer vom Platz.
Jetzt heißt es Mund abputzen, härter trainieren und beim Heimspiel gegen ESV Lok Rostock II am 24.04.2022 um 10:00 Uhr ein anderes Gesicht zu zeigen.
Vielen Dank an unsere treuen Fans, die uns wieder begleitet und angefeuert haben. Habt eine schöne Woche. Blau-weiße-Grüße!

Torfolge:
0:1 Felix Kolbe (11. Min.)
0:2 Michael Zimmermann (40. Min.)
1:2 Niklas Bliemeister (45. Min.)
2:2 Denny Bulgrin (46. Min.)
3:2 Denny Bulgrin (50. Min.)
4:2 Niklas Bliemeister (FE) (55. Min.)
5:2 Patrick Deiß (67. Min.)

Aufstellung:
Erik Büttner-Janner- Felix Janott, Tom Hutfilz, Felix Birkner (46. Enrico Dittmann)- Toon van den Bosch, Mathias Guth, Jan Tschirner (C), Brian Sturzwage- Jarmo Hirth- Felix Kolbe, Michael Zimmermann (67. Mirko Tausch)

Schiedsrichter: Lefter Adhamidhi
Zuschauer: 49

Auswärtssieg beim ESV Lok Rostock II

foto_18

Nachdem der BSV im Pokal erfolgreich in die nächste Runde einzog, galt es auch in der Liga wieder Fuß zu fassen und nach den letzten beiden Spielen (vor allem gegen RFC) endlich wieder etwas Zählbares mitzunehmen. Lok war gut in die Saison gestartet und grüßte vor dem Spiel mit acht Punkten vom zweiten Tabellenplatz. Dementsprechend war der Matchplan klar und man wollte erst einmal etwas abwarten, wie der Gegner sich präsentiert. Dies gelang recht gut und man ließ in der Anfangsphase keine wirklich nennenswerten Chancen der Hausherren zu, konnte selber aber ebenfalls noch nicht wirklich gefährlich werden. Nach knapp 20 Minuten dann die erste gute Chance für den BSV, bei der Felix Kolbe leider aus kurzer Distanz am Torhüter vom ESV scheitert. Nach etwas mehr als einer halben Stunde kann erneut Felix Kolbe auf Fiete Oesterle nach rechts durchstecken, der in den Strafraum geht aber aus zu spitzem Winkel das Tor verfehlt. Etwas Glück hatte der BSV in der ersten Hälfte, dass Lok kein Kapital aus den vermehrten Freistößen vor dem Sechzehner der Gäste schlagen kann.

Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit kann Felix Kolbe endlich die Führung erzielen! Auf Höhe der Strafraumkante kommt er zum Abschluss und kann mit einem strammen Schuss den Keeper überwinden. Die Freude hält leider nicht allzu lange an, da Gian Luca Bandiko, der in der Innenverteidigung heute ein starkes Spiel machte, sich in einer eigentlich ungefährlichen Situation in der eigenen Hälfte etwas verschätzt. Zwar kann er den Ball kurzzeitig noch zurückerobern, jedoch am Ende nicht verhindern, dass Mario Berner vom ESV souverän in die lange Ecke vollenden kann. Passiert, die Kessiner ließen sich davon nicht beeindrucken. Kurz darauf bewahrt Erik Büttner-Janner den BSV vor einem Rückstand, nachdem er einen zentralen Abschluss stark zur Ecke pariert. In der Folge Kessin mit etwas mehr Spielanteilen ohne aber die wirklich zwingende Torchance. In der 68. Minute ist es dann ein Freistoß von Brian Sturzwage, der etwas unglücklich für den ESV im eigenen Tor landet, 1:2 Kessin! Das Spiel wird zum Ende hin etwas ruppiger und Lok drängt noch einmal auf den Ausgleich und man kann kaum mehr für Entlastung sorgen. Schlussendlich lässt man aber nichts mehr zu und geht dementsprechend nicht ganz unverdient und mit einer geschlossenen und kämpferischen Mannschaftsleistung als Sieger vom Platz!

 

Aufstellung:

Erik Büttner-Janner – Felix Birkner (90. Enrico Dittmann), Tom Hutfilz, Gian Luca Bandiko, Klaus Hammon – Brian Sturzwage, Mirko Tausch (85. Mathias Guth), Oliver Witte, Jarmo Hirth (64. Toon van den Bosch) – Felix Kolbe, Fiete Oesterle

 

Weiter geht’s nach einem spielfreien Wochenende am 31.10. um 10 Uhr zu Hause gegen die Rostocker BSG. Da würden wir uns natürlich wieder über eure Unterstützung freuen!