Geänderte Spielzeit am Wochenende – Nachholspiel terminiert

Nach zwei Spielabsagen in Folge stehen für das Wochenende die Zeichen gut – der BSV Kessin startet am kommenden Sonntag endlich in die Rückrunde. Beim Auswärtsspiel gegen den Sievershäger SV 1950 III wurde allerdings die Anstoßzeit nach hinten verschoben: Anpfiff am 14.04.2013 ist nun offiziell 16:00 Uhr. Die Mannschaft trifft sich um 15:15 Uhr in der Allershäger Straße 1a in Lambrechtshagen.

Und das Team von Trainer Mirko Tausch und Vorstand Thomas Guth scheint zu brennen. Beim Trainingsaufgalopp am vergangenen Donnerstag freute sich das Übungsleitergespann über eine top Beteiligung und bis an die Zähne motivierte Spieler. Der Kampf um die Rückrundenstammplätze ist eröffnet und wird sicherlich am 11.04.2013 um 18:00 Uhr in Bandelstorf noch weiter forciert.

Für den weiteren Saisonverlauf wurde inzwischen auch schon das erste Nachholspiel angesetzt: Am 19.05.2013 empfangen unsere Jungs die BSG Helgas Kitchen – der Ball rollt daheim wie gewohnt ab 10:00 Uhr. Das ebenfalls der Witterung zum Opfer gefallene Ligaspiel gegen den ESV Lok Rostock 1948 III wird wahrscheinlich aus Mangel an freien Wochenenden unter der Woche nachgeholt werden müssen. Optionen sind im Mai Dienstags oder Donnerstags um ca. 19:00 Uhr. Mirko Tausch hatte dazu eine Fragerunde auf unserer Facebook-Seite und per Nachricht auf bsv-kessin.de gestartet – alle Spieler werden gebeten, kurz Bescheid zu geben, welcher Wochentag in Frage kommen könnte.

Hier noch mal alle Termine für den April mit entsprechenden Links in der Übersicht:

Wir wünschen uns wie immer eine rege Beteiligung und hoffen auf lautstarken Support unserer Fans.

Kategorien Allgemein

BSV begrüßt neuen Mann an Bord

Der BSV Kessin erhält für die Rückrunde Verstärkung aus den Reihen der Rostocker Freizeitkicker, die in der Hallensaison bei den Fußballern trainiert haben. Falco Zorn konnte letzendlich von der hervorragenden Infrastruktur, dem intakten Mannschaftsgefüge und den top Trainingsbedingungen überzeugt werden – sein Herz schlägt ab sofort blau-weiß.
 
Falco ist gebürtiger Greifswalder, wurde am 29.11.1983 geboren und durchlief für den SV Fortuna 90 Neuenkirchen mehrere Jugendstationen. Eine Alterstufe über Falco kickte seinerzeit übrigens Dirk Redlich. Obwohl beide sich damals nicht kannten, teilen sie heute den selben Arbeitgeber und schnüren nun also auch zusammen die Fußballschuhe.
 
Der 29-jährige kam bereits im Testspiel gegen den Laager SV 03 II zum Einsatz – auf der Innenverteidigerposition agierend lernte er so das Team und den körperbetonten Umgang im Männerbereich kennen. In seiner zurück liegenden aktiven Zeit (D- und später C-Jugend) kam der heutige Wahlrostocker als rechter Außenverteidiger und später rechter Flügelflitzer zum Einsatz.
 
Der Verein und die Mannschaft heißt den neuen Mann herzlich willkommen und wünscht viel Erfolg!
 
Kategorien Allgemein

Der Ball rollt wieder

Nach langen Wochen mit Eis und Schnee hält nun auch im hohen Norden ganz allmählich der Frühling Einzug. Mit Umstellung auf die Sommerzeit geht es für die Fußballer ab sofort wieder an jedem Donnerstag ab 18:00 Uhr zum Training auf den Rasenplatz in Bandelstorf. Und auch wenn der lange vermisste Acker noch nicht ganz im alten Glanz und sattem Grün erstrahlt, finden die Einheiten wieder regelmäßig statt. Dazu Vorstands-Vorsitzender Thomas Guth:
"Sollten wir aufgrund der Wetterlage nicht trainieren können, gibt es noch genügend andere Aktivitäten. Ich hoffe, die Bereitschaft von eurer Seite ist nicht so mager, wie bei unserer letzten Mitgliederversammlung. Es tut mir nur Leid um die ganze Arbeit und die Hingabe von einigen Mitgliedern, den BSV aufrecht zu erhalten! Denkt mal darüber nach." – Also hoch vom Sessel, im Forum anmelden und gemeinsam ackern.

Erste Früchte tragen wird der Einsatz dann hoffentlich schon am kommenden Samstag. Am 06.04.2013 gastiert der BSV Kessin bei der dritten Mannschaft des ESV Lok Rostock 1948. Anpfiff am Damerower Weg in Rostock ist 11:30 Uhr. Wir würden uns über jede Unterstützung unserer Fans freuen und hoffen auf rege Beteiligung seitens der Teammitglieder. Alle Aktiven werden gebeten, sich rechtzeitig anzumelden.

Auf geht's, Kessin!

 

 

Kategorien Allgemein

Kurzmeldung: Training der Fußballer fällt aus

Das morgige Training der Fußballer findet aufgrund der Unbespielbarkeit des Kunstrasenplatzes in Dummerstorf leider nicht statt. Bitte informiert eure Teamkameraden und macht euch einen entspannten Abend.

Ob in der kommenden Woche wieder eine reguläre Einheit stattfinden kann, geben wir rechtzeit hier auf unsere Homepage bekannt. Wir sehen uns zuvor aber hoffentlich alle am Freitag zur ordentlichen Mitgliederversammlung in Bandelstorf.

Kategorien Allgemein

Kessiner suchen Rückhalt

Schwere Zeiten für den BSV: Vom Verletzungspech verfolgt – und kein Ende in Sicht. Nach mehreren Monaten Pause stellt sich Abwehrspieler Stephan Frömel demnächst wieder dem Trainingsalltag. Ob die geschundene Schulter einer Belastung im Spielbetrieb Stand hält, ist aber ungewiss. Ans Team tastet sich nach langer Pause inzwischen auch wieder Michael Fiedler heran. Aber auch hier werden wahrscheinlich noch Wochen vergehen, bevor er der Mannschaft wirklich helfen kann. David Krosky fehlte bei der Trainingseinheit am Mittwoch Abend mit Schmerzen am Fuß, wobei davon auszugehen ist, dass es sich nicht um eine langfristige Verletzung handelt.

Eine weitaus düstere Prognose musste Flügelflitzer Philip Heyden attestiert werden. Der 22jährige muss einen mehrfachen Bänderriss mit Sprunggelenksverletzung auskurieren. Das Jahr 2013 ist für ihn aller Voraussicht nach gelaufen. Knüppeldick kommt es letztendlich bei einem absoluten Leistungsträger und Führungsspieler: Unser Torhüter Daniel Lepinat fällt nach Bandscheibenvorfall für die komplette Rückrunde aus. Leider sieht es sogar danach aus, als wenn unsere Nummer Eins nie wieder die Handschuhe überstreifen wird. Ein herber Rückschlag für das Team und eine große Lücke, die sich damit auf tut.

Daher der Aufruf des Vereins: Bitte unterstützt uns bei der Suche eines einsatzstarken Keepers. Teilt den Hinweis im Bekanntenkreis, hört euch um, macht mobil und stellt gerne einen Kontakt her! Vielen Dank.

Kategorien Allgemein

Testspielauftakt der Blau-Weißen hat sich gewaschen

Am vergangen Sonntag starteten die Fußballer des BSV Kessin in die Rückrundenvorbereitung. Im ersten Testspiel 2013 traf man auf die zweite Vertretung des Laager SV 03, gespielt wurde auf Kunstrasen, die Bedingungen waren ausgezeichnet. Warum es gegen den Kreisligisten am Ende nicht ganz gereicht hat, lässt sich im Detail gar nicht mehr so genau rekonstruieren, denn: Einen waschechten Spielbericht gibt es heute nicht, weil: Einen waschechten Spielberichtsbogen gab es nicht.
Die Mitschriften, von Mirko Tausch und Enrico Dittmann mit gefrorenem Stift und kältetauben Händen am Spielfeldrand angefertigt, landeten noch am selben Abend in einem Großelektrogerät für Textilpflege – tja, das Ding wurde in der Innentasche eines Trainingsanzuges einfach mal mitgewaschen. Notiz an mich selbst: Spielberichte in Zukunft mit wasserfestem Edding anfertigen! Der geneigte Leser sei daher gewarnt: die nachfolgenden Ausführungen und Daten beruhen auf nebulösen Gedächtnisfragmenten des Autors und fragwürdigen Papier-Rekonstruktionen der Forschungsabteilung des BSV Kessin …

Die Gäste beginnen gegen die eine Liga höher spielenden Laager überraschend schwungvoll und können durch Kay Stempnakowski und Sebastian Tews nicht unverdient in Führung gehen, letzterer besorgt per sehenswertem Heber das zwischenzeitliche 2:0 aus Sicht der Kessiner. Gegentore fallen nach individuellen Fehlern (Enrico Dittmann vor dem 2:1), Abstimmungsproblemen der gesamten Bandelstorfer Hintermannschaft, zum Teil aber auch gefühlt begünstigt durch den Unparteiischen: Patrick Guth verursacht einen strittigen Strafstoß, ein andermal bleibt der Abseitspfiff aus. Die Führung zur Pause für die Hausherren ist in jedem Fall aber verdient.

Bis zum Ende der Begegnung gelingt es dem SV immer wieder mit scharfen, flachen Hereingaben über die Außen für Gefahr zu sorgen. Der BSV findet dagegen bis zum Schlusspfiff kein probates Mittel. Da man auch offensiv das eine oder andere Tor liegen lässt, entspricht das Endergebniss den gezeigten Leistungen beider Teams. Summa summarum lässt sich trotzdem ein positives Fazit ziehen: Trotz Nummer zwei im Tor (Felix Pleban machte seine Sache gut) und zwei Testspielern in der Abwehr (ein Dank für den gezeigten Einsatz an Falco Zorn und Mark Hansen) konnte man erhobenen Hauptes den ungewohnten Platzuntergrund verlassen.

SV Laage 03 II – BSV Kessin 7:4 (5:3)
Aufstellung F. Pleban – D. Conrad, F. Zorn (D. Krosky), L. Illige, E.Dittmann (M. Hansen) – D. Redlich, P. Guth, M. Klingenberg (M. Tausch), S. Tews – R. Stempnakowski (H. Kieseler), K. Stempnakowski
Reserve D. Krosky, M. Hansen, M. Tausch, H. Kieseler
Tore 1:0 (5. S. Tews), 2:0 (13. K. Stempnakowski), 2:1 (15.), 2:2 (22.), 3:2 (34. FE), 4:2 (39.), ..?.. 6:3 (58.), 7:3 (73.), 7:4 (74. K. Stepmnakowski)
Karten

 

Der BSV bedankt sich – Eindrücke vom Arbeitseinsatz

arbeitseinsatz_02

Racken für den Meister der Herzen: Dank 50 helfender Hände (verteilt auf 25 helfende Helfer) ein voller Erfolg! Am vergangen Samstag trafen sich Fußballer und Volleyballer, Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins in Bandelstorf zum ersten Arbeitseinsatz des neuen Kalenderjahres. Auf Vordermann gebracht wurde der Gemeinschaftsraum (die fest installierten und lange nicht mehr genutzten Heizkörper wurden raumgewinnend entfernt), das gesamte Gebäude erstrahlt besenrein und platzoptimiert. Auf dem Platz wurde gefühlten zehntausend (vereisten) Maulwurfshügeln auf den Leib gerückt. Außerdem wurde der wuchernde Pflanzenbewuchs am hinteren Tor gestutzt und ein neues Fangnetz angebracht.

Beim nächsten Arbeitseinsatz am 23.03. soll dann unter anderem eine große Laubverbrennung stattfinden (Marshmallows sind selbstständig mitzubringen). Für’s erste bedankt sich der Verein aber für die wirklich großartige Unterstützung und das zahlreiche Erscheinen!

Kategorien Allgemein

++ TERMINE ++ TERMINE ++ TERMINE ++

Zückt den Kugelschreiber, spitzt den Textmarker – und füttert euren Terminplaner, in den nächsten Wochen stehen wieder Dates mit eurem Lieblingsverein an! Das Wichtigste zu aller erst: Am Freitag, dem 15. März findet in Bandelstorf die nächste ordentliche Mitgliederversammlung statt. Hierbei handelt es sich um eine „freiwillige Pflichtveranstaltung“. Das heißt, jedem Vereinsmitglied ist es freigestellt, teilzunehmen. Da aber unter anderem der Zukunft des Vereinsheims/Platzes ein Tagesordnungspunkt gewidmet und ein Vertreter der Gemeinde aus diesem Grund anwesend sein wird, sollte es Ziel sein, seitens der Mannschaft möglichst breit aufgestellt anwesend zu sein.

Wichtig für die Vorbereitung der Rückrunde sind auch die beiden geplanten Arbeitseinsätze in Bandelstorf. Am 02. und 23. März, jeweils am Samstag um 10:00 Uhr, könnt ihr euch wieder für den BSV reinhängen. Für die Fußballer ist die Teilnahme an mindestens einem der zwei Einsätze Pflicht. Bei unentschuldigtem Fehlen winken 20€ für die Mannschaftskasse! Also Arsch hoch und Tobesachen angemöhlt – auch wenn ihr verletzt seid, wir finden schon einen Job für euch. 🙂 Ab ins Forum, Jungs und anmelden.

Zu guter Letzt soll natürlich auch das Sportliche nicht zu kurz kommen: Das Hallentraining der Kicker findet noch zwei mal in der Sporthalle Dummerstorf statt. Jeweils Mittwochs um 20:30 Uhr heißt es: Leibchen über und rauf aufs Parkett. Ab Anfang März wird dann immer 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Dummerstorf trainiert – weiterhin also top Bedingungen, auch weiterhin gerne für die Freizeitkicker-Freunde aus der Hansestadt. Nach zwei Testspielen geht es dann am 24. März auf eigenem Platz gegen die BSG Helgas Kitchen in die Rückrunde. Wir freuen uns wie immer über jeden Zaungast und aktiven Sportler …

Hier dann alle noch mal alle Termine im Überblick. Verlinkt findet ihr jeweils alle weiteren Details und die Verweise zur An- und Abmeldung für registrierte Vereinsmitglieder. Bitte nutzt diese Möglichkeit.

  • Mittwoch, 20. Februar 2013 – 20:30 Uhr: Training der Fußballer (Sporthalle Dummerstorf)
  • Mittwoch, 27. Februar 2013 – 20:30 Uhr: Training der Fußballer (Sporthalle Dummerstorf)
  • Samstag, 2. März 2013 – 10:00 Uhr: Arbeitseinsatz (Bandelstorf)
  • Sonntag, 3. März 2013 – 10:00 Uhr: Laager SV 03 II – BSV Kessin (Laage)
  • Freitag, 15. März 2013 – 19:00 Uhr: Mitgliederversammlung (Bandelstorf)
  • Sonntag, 17. März 2013 – 10:00 Uhr: SV Prebberede – BSV Kessin (Prebberede)
  • Samstag, 23. März 2013 – 10:00 Uhr: Arbeitseinsatz (Bandelstorf)
  • Sonntag, 24. März 2013 – 10:00 Uhr: BSV Kessin – BSG Helgas Kitchen (Bandelstorf)
Kategorien Allgemein

Kessiner mit guten Ergebnissen bei eigenem Turnier

hallenturnier_2013_-_000

Mit einem vierten Platz der Volleyballer und Rang zwei beim Fußballturnier beendeten die Sportler des BSV Kessin am vergangenem Sonntag durchaus erfolgreich das inzwischen 11. Hallenturnier des Vereins. Traditionsgemäß lud man Mannschaften und Freunde aus der Region zum neujährlichen Kräftemessen – in diesem Jahr wieder in der Sporthalle Dummerstorf.

In der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr ging es am Netz heiß her. Mit ausgetüfteltem Spielplan verteilte Ines Lohrke die anwesenden acht Teams zunächst auf zwei Gruppen, bevor in packender Endrunde die finalen Platzierungen ausgespielt wurden.
Die Kessiner Jungs und Mädels verschafften sich in Gruppe 1 mit dem zweiten Platz eine gute Ausgangslage, mussten in den vier Finalspielen aber alle Sätze abgeben. Am Ende stemmten verdient, da ungeschlagen, die Sportfreunde Kroll (Team Haihappen) den Pott in die Höhe.

Die Platzierungen im Einzelnen:

  1. Haihappen
  2. FFW Dummerstorf
  3. SV Eintracht Rostock
  4. BSV Kessin
  5. Einheit Bad Doberan
  6. SG Warnow Ost
  7. SV Parkentin
  8. Dynamo Rostock

Mit sechs Mannschaften sollte um 18:00 Uhr der Ausscheid der Fußballer beginnen. Leider erschienen unsere Freunde aus Bremen, das Team der Gröpeliner Kickers, an diesem Abend nicht. Vermutlich verhinderten die Witterungsverhältnisse die gut 300 km weite Anreise. Alle Spiele wurden mit drei Punkten und 0:0 Toren für den Gegner gewertet.
Daneben verlief der Wettbewerb erstaunlich glatt. Verletzungen waren nicht zu beobachten, dafür umso schönere Kombinationen und Tore – vom Seitfallzieher bis zur Brechstange aus der Distanz war alles dabei, was das Fußballherz begehrt. Unser Dank gilt weiterhin der durchweg fairen Spielweise aller Beteiligten. Für die Männer an der Pfeife, Thomas Guth und den kurzfristig eingesprungenen Kay Stempnakowski (auch dafür gilt es, Danke zu sagen), blieb es so ein angenehmer Abend. So war auch zu verkraften, dass zum Ende des Tages die Bockwurst vergriffen war. Mit deftiger Gulaschsuppe und handgeklöppeltem Kartoffelsalat standen wohlschmeckende Alternativen bereit – Lob an das Team vom Catering!

Im Modus jeder gegen jeden ging es vor diesem Hintergrund in die fünfzehnminütigen Partien. Nach Unentschieden zum Auftakt gegen Parkentin (1:1) kam der BSV Kessin ins Rollen und gewann trotz ausbaufähiger spielerischer Klasse seine Spiele gegen Lok Rostock (4:3) und die Bartelshagener (4:0). Im letzten Spiel der Hausherren gegen den SKV Steinhagen hätte dann ein Remis zum Turniersieg gereicht. Durch einen verdienten 3:0 Erfolg ergatterte dann aber der Sport- und Kulturverein Platz eins am heutigen Tag und den ersten Hallenturniersieg der Vereinsgeschichte überhaupt:

  1. SKV Steinhagen (10 Punkte | 11:6 Tore)
  2. BSV Kessin (10 Punkte | 9:7 Tore)
  3. SV Bartelshagen I (9 Punkte | 10:11 Tore)
  4. SV Parkentin (7 Punkte | 7:10 Tore)
  5. ESV Lok Rostock II (7 Punkte | 10:14 Tore)

Die Wahl zum besten Torhüter konnte unsere Nummer Eins, Daniel Lepinat, für sich entscheiden. Die Torjägerkrohne sicherte sich Andre Lübke.

Top-5 der Torschützen:

  1. Andre Lübke (5 Treffer | ESV Lok Rostock II)
  2. Tom Suckow (4 Treffer | SKV Steinhagen)
  3. David Behrens (3 Treffer | SV Bartelshagen I)
    Michael Frehse (3 Treffer | ESV Lok Rostock II)
    Patrick Guth (3 Treffer | BSV Kessin)

Daneben konnten sich seitens der Gastgeber noch Lars Illige und Sebastian Tews mit je zwei Toren, sowie Max Klingenberg mit einem Treffer in die Torschützenliste eintragen.

Die Bilder des Tages findet ihr auch auf der Seite des SKV Steinhagen.

Kategorien Allgemein