BSV verliert in Rühn trotz Elfmeter und großer Fanunterstützung

Heute ging es für unsere Fußballer zum FSV Rühn. Nach dem guten Start ins Spieljahr mit zwei Siegen aus zwei Spielen wollten wir an die Ergebnisse der letzten Wochen anknüpfen. Auch der Sieg aus dem Hinspiel, das wir mit 5:2 gewannen, sorgte für eine selbstbewusste Körpersprache. Die Mannschaft wurde von etwa 20 Fans begleitet, die somit in der Überzahl waren. Ganz stark – bei diesen Temperaturen! Sven rotierte – gezwungenermaßen – mit fünf Wechseln in der Startaufstellung.

Spielbericht

Von Beginn an war es ein umkämpftes Spiel. Rühn legte mit mit viel Drang nach vorne los und hatte starke erste gute Aktionen, die wir jedoch entschärft bekamen. Der Wind war aufgefrischt und wir mussten bei unseren Offensivaktionen ganz schön dagegen anrennen. Nils parierte die ersten Schüsse mit Bravour. In der 17. Minute klingelte es dennoch früh in unserem Tor. Die Nummer 7 von Rühn konnte einen zweiten Ball etwa 20 Meter vorm Tor kontrollieren, dribbelte auch an Nils vorbei und schob in die Maschen. Wir agierten fortan mit noch mehr Drang nach vorne. Dennoch fehlte es an klaren Aktionen, um den Keeper vor Herausforderungen zu stellen. Es ging hin und her. Unsere Defensive bekam die schnellen, kleinen Wirbelwinde immer besser unter Kontrolle. Ähnlich wie letzte Woche sollten wir kurz vor der Pause die Chance auf den psychologisch wichtigen Treffer erhalten. Nach einer Freistoßflanke ging David, vom Gegenspieler gehalten, zu Boden. Jatschi trat an und schoss dem Torwart in die Arme. Somit ein Rückstand zur Halbzeit.

Für die zweite Hälfte rückte Til nach hinten links und Tommi eine Position vor. Wir wollten unbedingt den Ausgleichstreffer. Das Spiel nach vorn war jedoch zu unkontrolliert. Oftmals waren es zu schnelle Ballverluste, da wir zu hastig agierten. Das Spiel glich in der 50. Minute bereits einer Crunch-Time. Hinten öffneten wir bewusst die Scheunentore und vorne standen unsere Offensivakteure und lauerten auf die Bälle. Häufig wurden die Pässe jedoch nicht in den richtigen Fuß gespielt. Der Keeper arbeitslos. Zur Halbzeithälfte knallte Tommi noch einen Freistoß an die Latte. Die beste Chance für uns. Im Anschluss weiterhin viel K(r)ampf. In der 72. dann die Vorentscheidung als der 7er blank vor Nils auftauchte und diesen erneut zu überwinden wusste. Saisontor Nummer 13 für ihn.

Wie sagt man so schön: Es sollte heute nicht sollen sein! Wir hätten noch weitere 60 Minuten spielen können! Rühn gewinnt verdient und baut den Vorsprung auf uns aus. Wir haben nächste Woche das Spiel in Pepelow (So. 23.03., 13 Uhr) vor der Brust, wo wir wieder zu unserem Spiel und unserer Serie finden wollen. Vielen Dank an alle Fans fürs Zittern und Daumen drücken.

O-Ton Maus aus der Beobachterperspektive

„Wir waren eigentlich gut genug, um mit etwas Zählbarem aus der Partie zu gehen, aber uns fehlte die zwingende Offensivpower. In der ersten Halbzeit hatten wir einige wenige Chancen, doch der Elfmeter kurz vor der Pause hätte das Spiel kippen können. Stattdessen haben wir uns durch wilde Lücken im Mittelfeld selbst unter Druck gesetzt, sodass Julian und Janotta uns mehrfach retten mussten. Tom hatte in der zweiten Halbzeit mit seinem Freistoß an die Latte nochmal die Möglichkeit auf den Ausgleich, aber am Ende hat es einfach nicht gereicht.“

Aufstellung

Nils Kröner – Lukas Manski, , Felix Jannott, Julian Parschau, Tom Hutfilz – Jan Tschirner, Christian Laubert (60. Tom Haß) – Enrico Dittmann (46. Til Möhwald), Tim Knispel – David Lenz, Gian Luca Bandiko

Tore

1:0 17. Minute Fabian Bremer
2:0 72. Minute Fabian Bremer